Gründung "OK 20 Jahre KUF 2013"
Die Kult-Ur-Fasnächtler feiern im Jahr 2013 ihr
20-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum muss natürlich
ordentlich gefeiert werden und so wurde denn am
Mittwoch den 11. Januar 2012 im Restaurant Falken in
Ebikon die 1. Sitzung zur Gründung des "OK 20 Jahre KUF 2013“ abgehalten.
Es waren insgesamt 13 Mitglieder aus verschiedenen
Gruppierungen anwesend.
Auf der Agenda der Sitzung sind vor allem zwei
Schwerpunktthemen aufgeführt:
· - Definition vom OK (Organisationskomitee) mit
den entsprechenden Zuständigkeiten
· - Mögliche Aktivitäten im Jubiläumsjahr
Im ersten Traktandum wurde denn auch gleich Bärti
einstimmig und ohne allzu grossen Druck seitens der
Anwesenden zum OK-Chef/Tätschmeischter gewählt. Auch
die weiteren Ressorts im OK konnten speditiv durch
die anwesenden Mitglieder besetzt werden.
Im zweiten Traktandum "Mögliche Aktivitäten im
Jubiläumsjahr 2013“ wurden die Diskussionen
intensiver. Nebst einer Auswahl von kreativen
Vorschlägen gilt es auch die Budget-Situation sowie
die personellen Ressourcen aller Beteiligten zu
berücksichtigen.
Einheitssujet im KUF Jubiläumsjahr 2013
Im Grundsatz ist sich das OK einig, die
Kult-Ur-Fasnächtler möchten sich im Jubiläumsjahr in
einem Einheitssujet präsentieren, welches von den
verschiedenen Gruppen unterschiedlich interpretiert
werden kann. Von den vielen sehr kreativen und auch
originellen eingereichten Sujets musste sich das "OK
20 Jahre KUF 2013" an der Sitzung vom 14. März
2012, auf drei Sujets festlegen, welche dann an der
DGV (Delegiertenversammlung) vom 12. April 2012
präsentiert werden.
Als Haupttraktandum stand an der DGV vom 12. April
2012 die Wahl des Sujets für das "KUF Jubiläumsjahr
2013" auf dem Programm. Die Präsentationen der drei
Sujets waren von sehr guter Qualität und mit viel
Aufwand realisiert worden. Nach mehreren
Wahldurchläufen stand der Sieger fest. Mehr sei hier
nicht verraten, wir dürfen uns auf ein rüüdig
schönes KUF-Jubiläumsjahr 2013 freuen.
Letzte OK-Sitzung vor den Sommerferien zum KUF
Jubiläumsjahr 2013
Am Mittwoch, 4. Juli 2012 traf sich das KUF-OK 2013 zur letzten gemeinsamen Sitzung vor den
Sommerferien in der LUBB-Brauerei in Obernau.
Verschiedene Schwerpunktthemen waren traktandiert
unter anderem:
- Bier Degustation
Um es gleich zu verraten, es war nicht das
wichtigste Traktandum des Abends, dennoch
war es notwendig, denn die Kult-Ur-Fasnächtler
möchten am Jubiläumsjahr 2013 ein
spezielles KUF-Bier anbieten.
- Besprechung der Budgetsituation
- Bereinigung Sponsorenbrief
- Besprechung der Werbeaktivitäten zum Jubiläumsjahr
2013
- Besprechung Fasnachtsprogramm und Festaktivitäten
zum Jubiläumsjahr 2013
- Jubiläumsplakette
Die Kult-Ur-Fasnächtler bieten in ihrem
Jubiläumsjahr eine Jubiläumsplakette in limitierter
Auflage an.
Wie immer,
wurde auch an dieser OK-Sitzung diszipliniert und
intensiv gearbeitet. Das OK stellt fest, es wartet
bis zum KUF-Jubiläum immer noch viel Arbeit
auf alle Beteiligten.
KUF-Bier
Am 29., 30. und 31.
Januar 2013 war Abfülltag. Um allen
Missverständnissen entgegen zu treten, unser
KUF-Bier wurde selbstverständlich in Flaschen
abgefüllt. Das Bier, ohne Konservierungsstoffe wurde
speziell für unser Jubiläum
in der LUBB-Brauerei in Obernau
gebraut. Nach ca. einem Monat Gärzeit war es dann
soweit.
Folgende Tätigkeiten mussten nun erledigt werden:
- leere
Bierflaschen ausspühlen
- Bier in
Flaschen abfüllen
-
Bier-Flaschen verschliessen/deckeln
-
Bier-Flaschen etikettieren
-
Bier-Flaschen stapeln/ausliefern
Die
Mitglieder der Gruppe Cambrias legten sich mächtig
ins Zeug und erledigten an drei Abenden die
anspruchsvollen Tätigkeiten mit Bravour.
Vielen
Dank an Cambrias.
NUN IST SIE DA, DIE
FASNACHT 2013!
Bericht vom Web-Team der Kult-Ur-Fasnächtler Luzern