|
Präsentation der Plakette zum Jubiläum der Kult-Ur-Fasnächtler 2013
Uns steht ein wichtiger Anlass bevor. Es ist der 12.12.2012 19:00 Uhr. An der Lädelistrasse 13 beim Chregu Jauch seiner Carrosserie-Luzern AG haben sich viele wichtige Persönlichkeiten eingefunden. In der hinteren Ecke des Raumes spielt X-tra den Anwesenden ein Ständchen.
Es findet nämlich gerade die Plakettenpräsentation zum 20 jährigen Jubiläum der Kult-Ur-Fasnächtler statt.
 |
Seppi Fässler unser Präsi ergreift das Wort. In seiner Begrüssungsansprache erklärt er den Anwesenden die Geschichte der Kult-Ur-Fasnächtler, wer die Kult-Ur-Fasnächtler sind, warum und wie die Kult-Ur-Fasnächtler vor 20 Jahren gegründet wurden, welche Ziele und Gesinnung sie damals, heute und in der Zukunft rund um das Fasnachtsgeschehen verfolgen wollen, nämlich „unsere Art of Kult-Ur-Fasnacht“. |
Als nächstes ergreift unser OK Präsi, Bärti Feigenwinter das Wort. Er begrüsst die Gäste und namentlich auch alle anwesenden Sponsoren. Bärti lässt in seiner Ansprache ebenfalls die Zeit der Kult-Ur-Fasnächtler Revue passieren, spricht auch von Sorgen, Problemen und Gefahren, verursacht durch immer mehr Fasnachtsteilnehmer in den engen Gassen der Luzerner Altstadt. Im Weiteren erfahren die Anwesenden, warum der Weinmarkt der Stammplatz der Kult-Ur-Fasnächtler ist und wie sie auch über die Jahre ihres Bestehens immer wieder dem zeitlichen Wandel unterworfen waren. 20 Jahre Kult-Ur-Fasnächtler ist ein Grund zum Feiern. Die Kult-Ur-Fasnächtler werden sich im Jubiläumsjahr 2013 in einem Einheitssujet präsentieren. Es hat 20 Jahre gebraucht, bis sich alle Mitglieder auf ein gemeinsames Sujet einigen konnten. |
|
Es ist ebenfalls erst die zweite Plakette, welche die Kult-Ur-Fasnächtler in ihrem 20 Jährigen Bestehen, der Öffentlichkeit präsentieren. Die Plakette zum Jubiläumsjahr wurde von unserem Mitglied und Künstler Hugo Stadelmann entworfen.
Die Spannung steigt, Action ist angesagt, das Licht geht aus, Stroboblitze zucken, Rauch hüllt die Bühne ein. Bärti verkündet mit dröhnender Stimme „die Kult-Ur-Fasnächtler präsentieren 2013 Indianer“. Trommelwirbel, der Vorhang auf der Bühne öffnet sich. Es erscheint der wohl bekannteste Indianer der Schweiz, Angy Burri, flankiert von zwei Nachwuchs-Indianern mit einer übergrossen Plakette.
Angy Burri ergreift dann auch gleich das Wort mit einer lustigen Fasnacht-Anekdote aus seiner Vergangenheit, welche für heftigen Applaus und eifriges Gelächter der Anwesenden sorgte.
Als Nächstes wird unser Künstler Hugo Stadelmann gebeten, den Anwesenden etwas über sein Werk, die Jubiläums-Plakette 2013 zu erzählen. Als das Sujet 2013 endlich verabschiedet wurde, besuchte Hugo Stadelmann mit seiner Partnerin Sabina verschiedene Indianer-Museen in der Schweiz um sich besser in das Thema einzuleben. Ihn haben vor allem die vielseitigen Ornamente und Strukturen zum Thema „Indianer“ fasziniert. In der richtigen Stimmung (nicht ganz einfach, es war ja Sommerzeit) machte sich Hugo an die Arbeit. Als Mittelpunkt der Plakette wählt Hugo einen Indianer in fantasievoller (wie die Kult-Ur-Fasnächtler) leicht übersteigerter Darstellung ohne Anspruch auf den wahren geschichtlichen Hintergrund, ohne aber auf die traditionellen Gestalten wie die „Art of Kult-Ur-Fasnacht“ zu verzichten. Ein solches „schräges Mandali“ zieht den Indianer an dessen Haarpracht mit der Weisung, die Kult-Ur-Fasnächtler mögen auch in Zukunft mit grossen Wagen und fantasievollen Masken am Luzerner Fasnachtsgeschehen teilhaben.
Das Wort hat nun unser Mitglied Chregu Jauch, der mit seinen beiden Partnern Stefan Mahler und Thomas Jauch, Inhaber der Carrosserie-Luzern AG ist und das Sponsoring des Plaketten-Prägewerkzeuges übernommen hat. Die Motivation zum Sponsoring war, angesichts der nicht gerade prall gefüllten Kasse, den Kult-Ur-Fasnächtlern die Möglichkeit zu geben in ihrem Jubiläumsjahr etwas Besonderes zu bieten.
Chregu Jauch und seine beiden Partner erhielten denn auch als erste von Angy Burri die Plaketten überreicht. Im Anschluss waren alle Gäste zu einem Apéro eingeladen. Es gab viele interessante Gespräche mit musikalischer Unterhaltung durch die KUF-Huusmusig X-tra. Das Stehvermögen der Anwesenden hat bestätigt, es war ein gelungener Anlass. Ein grosses Dankeschön an die Organisatoren und ihre Helfer.
Video-Clip Präsentation der Plakette
zum Jubiläum der Kult-Ur-Fasnächtler 2013
Bericht, Fotos
und Video vom Web-Team der Kult-Ur-Fasnächtler
Luzern Das meint die Presse:
Luzerner Zeitung vom 19.12.2012 Download
als PDF

Das meint die Presse:
Anzeiger Luzern vom 19.12.2012 Download
als PDF

Das meint die Presse:
Anzeiger Luzern
vom 31.01.2013 Download
als PDF
 |
|
|
|
|